Sonnenschutz Terrassenüberdachung Markisen

Terrassenüberdachung Aluminium Schuster Überdachungen

Jetzt Angebot anfordern: Sonnenschutz & Markisen für Terrassenüberdachung
Sie suchen Sonnenschutz oder Markisen für Ihre Terrassenüberdachung?
Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelle Beratung zu Markisen, Unterdach- oder Aufdachlösungen sichern!

Sonnenschutz für Terrassenüberdachung, Markisen für optimalen Schutz

Sonnenschutz für Terrassenüberdachung, Markisen: Ein effektiver Sonnenschutz für Ihre Terrassenüberdachung ist entscheidend, um an heißen Sommertagen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Markisen bieten nicht nur einen praktischen Sonnenschutz, sondern tragen auch zur Gestaltung Ihres Außenbereichs bei. Besonders Unterdachmarkisen und Aufdachmarkisen sind hervorragende Optionen, um Ihr Terrassendach zu beschatten und gleichzeitig den Blick nach draußen zu bewahren.

Unterdachmarkisen werden direkt an der Unterseite des Terrassendachs montiert und schützen vor direkter Sonneneinstrahlung. Sie sind besonders praktisch, wenn Sie eine schattige Oase unter Ihrem Terrassendach wünschen, ohne die Sicht zu blockieren. Diese Markisen lassen sich einfach bedienen über Fernbedienung oder ein Smart Home System, und bieten flexiblen Sonnenschutz, je nachdem, wie viel Licht und Sonne Sie in unter Ihrer Terrassenüberdachung haben möchten.

Die Aufdachmarkisen hingegen werden auf dem Terrassendach installiert und bieten Schutz vor Sonne und Wärme. Sie sind ideal für größere Terrassen und bieten eine elegante Lösung, um das Terrassendach optimal zu nutzen, bei Sonne und großer Hitze.

Vor und Nachteile der beiden Syteme:

Unterdachmarkise – geschützte Beschattung unter dem Terrassendach oder im Wintergarten

Eine Unterdachmarkise wird unter dem Glasdach montiert und bietet zuverlässigen Sonnenschutz direkt dort, wo er gebraucht wird.

Vorteile:

  • Effektiver Sonnenschutz: Die Markise hält die Sonnenstrahlen wirkungsvoll ab und sorgt für angenehme Lichtverhältnisse.

  • Optimaler Schutz vor Umwelteinflüssen: Da die Markise unter dem Terrassendach oder Wintergartendach angebracht ist, ist sie bestens geschützt vor Regen, Wind, Schmutz, Vogelkot oder herabfallenden Ästen.

  • Langlebigkeit: Durch die geschützte Lage bleibt das Markisentuch länger sauber und schön – keine Feuchtigkeit, keine Stockflecken.

Nachteil:

  • Wärmeentwicklung unter dem Dach: Die Hitze kann sich unter dem Glasdach stauen, da die Markise die Sonneneinstrahlung erst unter der Dachfläche blockiert.


Überdachmarkise – Hitze von Anfang an stoppen

Eine Überdachmarkise wird oberhalb des Glasdaches montiert und bietet einen besonders wirkungsvollen Hitzeschutz.

Vorteile:

  • Hitzeschutz direkt auf dem Glas: Die Sonnenstrahlen werden bereits vor dem Auftreffen auf das Glas abgefangen, was die Wärmeentwicklung im Terrassendach oder Wintergarten deutlich reduziert.

  • Effektive Beschattung: Die Markise sorgt für eine gleichmäßige, angenehme Schattenfläche auf der gesamten Dachfläche.

Nachteile:

  • Stärker der Witterung ausgesetzt: Da die Markise oberhalb des Daches angebracht ist, kann sie durch Wind, Regen, Vogelkot oder Äste schneller verschmutzen oder beschädigt werden.

  • Wartung und Pflege: Die Position macht eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert.

Tipp: Der Einsatz einer automatischen Wetterstation ist bei Überdachmarkisen besonders sinnvoll – so fährt die Markise bei starkem Wind oder Regen automatisch ein und wird geschützt.


Fazit:
Ob Unterdachmarkise oder Überdachmarkise – beide Systeme haben ihre Vorzüge. Welche Variante für Ihre Terrasse oder Ihren Wintergarten am besten geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Bei Fragen oder für individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie unseren Shop, um hochwertige Unterdachmarkisen und Aufdachmarkisen für Ihre Terrasse zu finden. Informieren Sie sich auch auf unserem Blog über weitere Tipps und Trends im Bereich Sonnenschutz und Terrassengestaltung. Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – Kontaktieren Sie uns!

Sonnenschutz Terrassenüberdachung Markisen

 
Was ist der Unterschied zwischen einer Unterdachmarkise und einer Überdachmarkise?
Eine Unterdachmarkise wird unter dem Glasdach montiert, während die Überdachmarkise oberhalb des Glasdaches installiert wird. Der Hauptunterschied liegt im Hitzeschutz: Überdachmarkisen verhindern, dass sich das Glas überhaupt aufheizt.
Welche Markise bietet besseren Hitzeschutz?
Die Überdachmarkise, da sie die Sonnenstrahlen direkt abfängt, bevor sie das Glasdach aufheizen können.
Ist eine Unterdachmarkise ausreichend als Sonnenschutz?
Ja, sie bietet sehr guten Blendschutz und sorgt für Schatten, allerdings kann sich Wärme unter dem Glasdach stauen.
Ist eine Überdachmarkise witterungsanfällig?
Ja, da sie oberhalb des Daches montiert ist, ist sie stärker Wind, Regen, Schmutz und Vogelkot ausgesetzt.
Wie lange hält eine Unterdachmarkise?
Dank der geschützten Montage unter dem Dach kann sie viele Jahre halten – meist länger als eine Überdachmarkise.
Brauche ich eine Wetterstation bei einer Überdachmarkise?
Es ist empfehlenswert. Eine automatische Steuerung schützt die Markise vor Wind und Wetter.
Welche Markise eignet sich besser für Wintergärten?
Beide Varianten sind möglich. Für besseren Hitzeschutz ist die Überdachmarkise oft die erste Wahl.
Können Unterdachmarkisen verschmutzen?
Nur minimal. Sie sind durch das Dach gut geschützt vor Umwelteinflüssen wie Schmutz, Regen oder Vogelkot.
Sind beide Markisenarten elektrisch bedienbar?
Ja, sowohl Unter- als auch Überdachmarkisen können motorisiert und mit Fernbedienung oder App gesteuert werden.
Wie wirkt sich eine Unterdachmarkise auf die Optik aus?
Sie ist dezent unter dem Dach angebracht und kaum sichtbar, wenn sie eingefahren ist.
Kann ich eine Markise nachrüsten?
Ja, bei den meisten Terrassendächern ist eine Nachrüstung problemlos möglich – egal ob Unter- oder Überdachmarkise.
Welche Markise ist pflegeleichter?
Die Unterdachmarkise, da sie durch die Position unter dem Glas vor Schmutz geschützt ist.
Gibt es Unterschiede in der Montage?
Ja. Die Überdachmarkise ist etwas aufwendiger zu montieren, da sie oberhalb des Dachs installiert wird.
Wie teuer ist eine Unterdachmarkise?
Der Preis hängt von Größe, Ausstattung und Hersteller ab. Einen Überblick finden Sie in unserem Onlineshop.
Kann sich unter der Unterdachmarkise Hitze stauen?
Ja, das ist der größte Nachteil. Die Sonne heizt das Glas auf, und die Hitze kann sich darunter sammeln.
Welche Markise ist bei Wind sicherer?
Die Unterdachmarkise, da sie unter dem Dach liegt und somit weniger Wind ausgesetzt ist.
Gibt es verschiedene Stoffe und Designs?
Ja, beide Varianten bieten eine große Auswahl an Farben, Mustern und lichtdurchlässigen oder blickdichten Stoffen.
Ist eine Überdachmarkise lauter bei Regen?
Nein, sie beeinflusst die Geräuschentwicklung nicht merklich, da der Regen weiterhin auf das Glas trifft.
Ist eine Kombination aus beiden Markisen möglich?
In der Regel nicht nötig, aber technisch wäre es bei bestimmten Konstruktionen umsetzbar – sprechen Sie uns gerne an.
Welche Markise ist für meine Terrasse die richtige?
Das hängt von Ihren Anforderungen ab – für optimalen Hitzeschutz empfehlen wir die Überdachmarkise, für ein pflegeleichtes und langlebiges System ist die Unterdachmarkise ideal.
Welche Markise ist besser für einen wettergeschützten Einsatzbereich geeignet?
Die Unterdachmarkise eignet sich ideal für überdachte Bereiche, da sie durch das Terrassendach oder Wintergartendach zuverlässig vor Regen, Wind und Schmutz geschützt ist.
Kann ich eine Unterdachmarkise auch bei Regen ausgefahren lassen?
Ja, das ist problemlos möglich, da sie nicht nass wird. Das reduziert das Risiko von Stockflecken oder Schimmel am Stoff.
Wie wirkt sich eine Überdachmarkise auf das Raumklima im Wintergarten aus?
Sehr positiv. Sie verhindert, dass sich das Glasdach aufheizt, wodurch das Raumklima im Sommer deutlich angenehmer bleibt.
Welche Markise ist langlebiger – Unter- oder Überdachmarkise?
Unterdachmarkisen sind in der Regel langlebiger, da sie weniger Witterungseinflüssen ausgesetzt sind und seltener gereinigt oder gewartet werden müssen.
Wie wird die Überdachmarkise gereinigt?
Die Reinigung erfolgt am besten mit klarem Wasser und einem weichen Tuch. Aufgrund ihrer exponierten Lage sollte die Überdachmarkise regelmäßig von Schmutz, Pollen und Vogelkot befreit werden.
Ist eine Unterdachmarkise auch für große Terrassen geeignet?
Ja, moderne Unterdachmarkisen sind in vielen Größen erhältlich und können auch große Flächen zuverlässig beschatten.
Welche Steuerungsoptionen gibt es für Markisen?
Beide Markisentypen lassen sich manuell, per Funkfernbedienung, über Smart-Home-Systeme oder automatisch mit Wetterfühlern steuern.
Beeinträchtigt eine Unterdachmarkise den Lichteinfall?
Nur geringfügig. Bei eingefahrener Markise ist der Blick nach oben frei, bei ausgefahrener Markise sorgt der Stoff für angenehmen, blendfreien Lichteinfall.
Können Unterdach- und Überdachmarkisen individuell angepasst werden?
Ja, beide Varianten sind in verschiedenen Farben, Stoffarten und mit Zusatzoptionen wie LED-Beleuchtung oder Volants erhältlich.
Wo kann ich hochwertige Unterdach- oder Überdachmarkisen kaufen?
In unserem Onlineshop für Markisen und Terrassenüberdachungen finden Sie eine große Auswahl mit geprüfter Qualität und kompetenter Beratung.


 
Jetzt Angebot anfordern: Sonnenschutz & Markisen für Terrassenüberdachung
Sie suchen Sonnenschutz oder Markisen für Ihre Terrassenüberdachung?
Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelle Beratung zu Markisen, Unterdach- oder Aufdachlösungen sichern!

Unsere Dienstleistungen auch in Ihrer Region

📍Wir sind für Sie da in:

  • 74336 Brackenheim
  • 74226 Nordheim
  • 74366 Kirchheim am Neckar
  • 74357 Bönnigheim
  • 74363 Güglingen
  • 74348 Lauffen am Neckar
  • 74389 Cleebronn
  • 74193 Schwaigern
  • 74211 Leingarten
  • 74081 Heilbronn
  • 74391 Erligheim
  • 74080 Heilbronn
  • 74388 Talheim
  • 74376 Gemmrigheim
  • 75031 Eppingen
  • 74397 Pfaffenhofen
  • 74399 Walheim
  • 74382 Neckarwestheim
  • 74392 Freudental
  • 74369 Löchgau
  • 74343 Sachsenheim
  • 74223 Flein
  • 75050 Gemmingen
  • 74360 Ilsfeld
  • 74078 Heilbronn
  • 74354 Besigheim
  • 74374 Zaberfeld
  • 74252 Massenbachhausen
  • 74074 Heilbronn
  • 74072 Heilbronn
  • 74394 Hessigheim
  • 74076 Heilbronn
  • 71665 Vaihingen an der Enz
  • 74321 Bietigheim-Bissingen
  • 74395 Mundelsheim
  • 74372 Sersheim
  • 74199 Untergruppenbach
  • 74912 Kirchardt
  • 74906 Bad Rappenau
  • 74379 Ingersheim
  • 71723 Großbottwar
  • 74172 Neckarsulm
  • 75056 Sulzfeld
  • 74232 Abstatt
  • 71711 Steinheim, Murr
  • 74206 Bad Wimpfen
  • 75428 Illingen
  • 74930 Ittlingen
  • 75447 Sternenfels
  • 74189 Weinsberg
  • 75057 Kürnbach
  • 74235 Erlenbach
  • 71739 Oberriexingen
  • 74385 Pleidelsheim
  • 71706 Markgröningen
  • 74257 Untereisesheim
  • 71717 Beilstein
  • 71691 Freiberg am Neckar
  • 71732 Tamm
  • 74251 Lehrensteinsfeld
  • 71720 Oberstenfeld
  • 74177 Bad Friedrichshall
  • 74248 Ellhofen
  • 74889 Sinsheim
  • 75417 Mühlacker
  • 75433 Maulbronn
  • 74254 Offenau
  • 75038 Oberderdingen
  • 71726 Benningen am Neckar
  • 75059 Zaisenhausen
  • 71679 Asperg
  • 71634 Ludwigsburg
  • 74246 Eberstadt
  • 75438 Knittlingen
  • 74182 Obersulm
  • 74229 Oedheim
  • 74245 Löwenstein
  • 71672 Marbach am Neckar
  • 76703 Kraichtal
  • 74936 Siegelsbach
  • 71642 Ludwigsburg
  • 74924 Neckarbischofsheim
  • 71546 Aspach
  • 71729 Erdmannhausen
  • 74831 Gundelsheim
  • 71636 Ludwigsburg
  • 71696 Möglingen
  • 71735 Eberdingen
  • 74196 Neuenstadt am Kocher
  • 76684 Östringen
  • 71701 Schwieberdingen
  • 74855 Haßmersheim
  • 74626 Bretzfeld
  • 71640 Ludwigsburg
  • 71638 Ludwigsburg
  • 74928 Hüffenhardt
  • 75443 Ötisheim
  • 71737 Kirchberg
  • 71282 Hemmingen
  • 71579 Spiegelberg
  • 71543 Wüstenrot
  • Beilstein-Stocksberg
  • 74243 Langenbrettach
  • 70806 Kornwestheim
  • 75015 Bretten
  • 75446 Wiernsheim
  • 74861 Neudenau
  • 71563 Affalterbach
  • 74915 Waibstadt
  • 74921 Helmstadt-Bargen
  • 70825 Korntal-Münchingen
  • 71686 Remseck am Neckar
  • 75248 Ölbronn-Dürrn
  • 70439 Stuttgart
  • 71254 Ditzingen
  • 74865 Neckarzimmern
  • 74918 Angelbachtal
  • 71570 Oppenweiler
  • 75223 Niefern-Öschelbronn
  • 71576 Burgstetten
  • 70378 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot – wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu realisieren.

Hier finden Sie Schuster Alusysteme in Brackenheim

Standort auf Google Maps ansehen
Warenkorb